Für die kompetente Berufsausübung ist eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung für uns unabdingbar. Dies gilt nicht nur für unsere Tierärzte: für das ganze Team ist dieses Teil der fortlaufenden Weiterqualifizierung.
Karen Voelkel
Im Jahr 1999 beendete Karen Voelkel das Studium der Veterinärmedizin an der tiermedizinischen Fakultät der Freien Universität Berlin. Nach mehrjähriger Assistenzzeit in verschiedenen Tierkliniken und Tierarztpraxen in ganz Deutschland und Fort- und Weiterbildungen an verschienenden veterinärmedizinischen Fortbildungsstätten gründete sie Anfang 2010 die Tierarztpraxis am Millerntor in Hamburg – St. Pauli.
1992 – 1999: | Studium der Veterinärmedizin an der Tiermedizinischenen Fakultät der Freien Universität Berlin. |
1999 – 2008: | Anstellungen in Kleintierpraxen und Kleintierkliniken mit hoher Fachkompetenz. |
seit 1999: | Regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Kleintierbereich (speziell im Bereich der Internistik, Parasitologie, Diätetik, Radiologie und Labordiagnostik). |
seit 2001: | Ehrenamtliche Tätigkeit für verschiedene Tierschutzvereine im In- und Ausland. |
2002 – 2004: | Zusatzausbildung in Physiotherapie (Physikalische Therapie) und Neuraltherapie im Vierbeiner Reha Zentrum in Bad Wildungen. |
2010: | Gründung der Tierarztpraxis am Millerntor |
seit 2010: | Ehrenamtliche Versorgung der Tiere von Obdachlosen. Die Obdachlosen-Tierhilfe ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuz, des Franziskus Tierheims und der Tierärztekammer Hamburg. |
Mitgliedschaften: | Tierärztekammer Hamburg Bund praktizierender Tierärzte (BPT) Akademie für tierärzliche Fortbildungen (ATF) |
Sprachen: | Deutsch und Englisch. |
Dr. Stephanie Götzke
Seit Bestehen der Praxis ist Dr. Stephanie Götzke als ambulante Herzspezialistin und Ultraschallspezialistin eine wichtige Verstärkung unseres Teams. Mit kurzem Vorlauf ist es immer möglich einen Termin bei Ihr zu bekommen.
Zusätzlich springt sie regelmäßig als Urlaubsvertretung in der normalen Sprechstunde ein.
1986 – 1991: | Studium der Veterinärmedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. |
1993: | Promotion an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. |
seit 1993: | Tätig als praktische Tierärztin. |
seit 1995: | Durchführung kardiologischer Diagnostik. |
seit 2004: | Durchführung von Ultraschalluntersuchungen des Herzens. |
seit 2007: | Selbständig tätig mit der „Mobilen Diagnostikpraxis“ als Kardiologie- und Ultraschallservice für niedergelassene Kollegen in Hamburg und Umland. |
Mitgliedschaften: | Tierärztekammer Hamburg European Society of Veterinary Cardiology (ESVC) Akademie für Tierärztliche Fortbildung (ATF) Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), Fachgruppe Kleintierkrankheiten |
Sprachen: | Deutsch und Englisch. |
Anna-Lena Cwiertnia
Anna-Lena Schumann ist seit 2011 wichtiges Mitglied unseres Teams. Als Physiotherapeutin, Osteopathin und erfahrene TFA ergänzt sie unser Leistungsangebot und bildet sich kontinuierlich weiter.
2007 – 2009: | Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA). |
2013: | Zusatzausbildung in Physiotherapie (Physikalische Therapie) im Vierbeiner Reha Zentrum in Bad Wildungen. |
2015: | Zusatzausbildung Akupunktur im Vierbeiner Reha Zentrum in Bad Wildungen. |
Sprachen: | Deutsch, Englisch und Französisch. |
Dr. Alena Rath
Seit Mai 2020 unterstützt uns die Tierärztin Alena Bielig
Zusätzlich arbeitet sie an einer Doktorarbeit im Fachgebiet Tierernährung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Frau Bielig hat vor dem Studium der Veterinärmedizin als Tiermedizinische Fachangestellte in der ehem. Tierklinik Norderstedt gelernt und gearbeitet.
Chiara Ricciardi
Sabine Maack
Sabine hilft dem Team seit 2017.
Friederike Teich
Yumi
Yumi ist zuständig für das Wohlbefinden von uns allen und hält uns auf Trab.